Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei lirvonekario im Mittelpunkt unserer Geschäftstätigkeit
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist lirvonekario, Schulstraße 13, 51709 Marienheide, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter support@lirvonekario.com oder telefonisch unter +496934872934.
Als spezialisiertes Unternehmen für Wettbewerbsanalysen im Finanzsektor verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden deutschen und europäischen Datenschutzbestimmungen.
Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen. Dies geschieht beispielsweise bei der Kontaktaufnahme, Anmeldung zu unseren Kursen oder beim Newsletter-Abonnement.
Wichtiger Hinweis: Wir verkaufen oder vermieten Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte. Ihre Informationen werden ausschließlich für die vereinbarten Zwecke verwendet.
Folgende Daten können erhoben werden:
- Name und Kontaktinformationen (E-Mail, Telefon, Adresse)
- Berufliche Informationen für passgenaue Kursempfehlungen
- Technische Daten wie IP-Adresse und Browserinformationen
- Nutzungsverhalten auf unserer Website für Optimierungszwecke
- Kommunikationsverlauf bei Supportanfragen
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis folgender Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter und Marketing
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung bei Kursanmeldungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Rechtliche Verpflichtungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für Website-Analysen
Bei der Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen führen wir stets eine Interessensabwägung durch, um sicherzustellen, dass Ihre Grundrechte nicht beeinträchtigt werden.
Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit per E-Mail an support@lirvonekario.com oder schriftlich geltend machen:
- Auskunftsrecht: Information über verarbeitete Daten und Verarbeitungszwecke
- Berichtigungsrecht: Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Löschungsrecht: Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- Einschränkung der Verarbeitung: Sperrung der Datenverarbeitung in bestimmten Fällen
- Datenübertragbarkeit: Erhalt Ihrer Daten in strukturiertem Format
- Widerspruchsrecht: Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen
Wir bearbeiten Ihre Anfragen in der Regel innerhalb von 30 Tagen. Bei komplexeren Anfragen kann diese Frist auf maximal 3 Monate verlängert werden.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
- Zugriffsbeschränkungen und Benutzerrechtemanagement
- Regelmäßige Datensicherungen mit verschlüsselter Speicherung
- Schulung unserer Mitarbeiter zu Datenschutzbestimmungen
- Monitoring und Protokollierung von Systemzugriffen
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen weisen wir darauf hin, dass die Datenübertragung über das Internet grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen kann.
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:
- Kontaktanfragen: 3 Jahre nach letzter Kommunikation
- Kursunterlagen und Zertifikate: 10 Jahre für Nachweise
- Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Vertragsdaten: Gemäß handels- und steuerrechtlichen Vorgaben
- Website-Logs: Maximal 12 Monate für Sicherheitszwecke
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch und unwiderruflich gelöscht, sofern keine rechtlichen Verpflichtungen einer Löschung entgegenstehen.
Cookies und Website-Analyse
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung und für statistische Auswertungen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.
- Technisch notwendige Cookies: Für Grundfunktionen der Website
- Analytische Cookies: Zur Verbesserung unseres Angebots
- Marketing-Cookies: Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
Detaillierte Informationen zu verwendeten Cookies und deren Zweck finden Sie in unseren Cookie-Einstellungen, die Sie über das entsprechende Banner erreichen können.
Datenweitergabe an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen und ausschließlich im erforderlichen Umfang:
- Bei gesetzlichen Verpflichtungen oder behördlichen Anordnungen
- An spezialisierte Dienstleister mit Auftragsverarbeitungsverträgen
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung für bestimmte Services
- Zur Durchsetzung unserer Rechts- und Geschäftsbedingungen
Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und werden regelmäßig auf Datenschutzkonformität überprüft.
Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur mit angemessenen Garantien:
- EU-Standardvertragsklauseln mit internationalen Dienstleistern
- Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
- Binding Corporate Rules bei Konzernen
- Ihre ausdrückliche Einwilligung nach Aufklärung über Risiken
Über internationale Datenübertragungen informieren wir Sie transparent und bieten Ihnen entsprechende Widerspruchsmöglichkeiten an.
Datenschutzbeauftragter und Kontakt
Bei Fragen oder Beschwerden zum Datenschutz wenden Sie sich gerne an uns:
lirvonekario
Schulstraße 13
51709 Marienheide, Deutschland
E-Mail: support@lirvonekario.com
Telefon: +49 693 487 2934
Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. In Nordrhein-Westfalen ist dies die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit NRW.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht der aktuellen Rechtslage.